Der Handwerker im Team. Maximilian kümmert sich um die Ernte des Honigs sowie das Schmelzen und Reinigen des Wachs. Außerdem kümmert er sich um die Flächen mit dem Mäher und die Ernte des Obst und Kräuter. Seit kurzem ist er auch verantwortlich für das liegende Holz und übernimmt die Aufgaben des Spalten und Lagern.
Sucht man nach den Ursprüngen der südwest-gelb Imkerei, findet man sie schon im Jahr 1992 damals als 12 Jähriger wurde die Begeisterung für Natur, Landwirtschaft und Umweltschutz aktiv gelebt. Nie auf eigenen Flächen oder mit eigenen Tieren, aber immer an der Seite von erfahrenen. Das Imkern und die Arbeiten in und mit der Natur wurde mit Beginn der Ausbildung zum Tischler im Jahr 1999 in einen Schlummerschlaf versetzt. Bis 2009 die ersten Landwirtschaftlichen Flächen als Grünland in die Familie kamen. Seit dieser Zeit wird die Natur wieder aktiv bewirtschaftet und sukzessive weitere Flächen der Forst- und Landwirtschaft hinzugekauft. Seit 2019 mit eigenen Bienenvölkern.
Miete ein Stück Blühfläche
Sie möchten einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten und dabei auch noch etwas für die Natur und Umwelt in Ihrer Region tun? Dann mieten Sie doch eine Blühfläche bei uns!
Wir bieten Blühflächen in verschiedenen Größen an, ab 10 x 10 Metern. Die Miete beträgt 35,00 € pro Jahr.
Bei der Auswahl der Pflanzen achten wir darauf, dass diese heimisch und bienenfreundlich sind. So tragen Sie dazu bei, dass Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ausreichend Nahrung finden.
Die Blühflächen werden von uns einmal im Jahr im Frühjahr mit einer bunten Mischung aus Wildblumen bepflanzt.
Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September.
Die Pflege der Blühflächen übernehmen wir. Sie müssen sich also um nichts kümmern.
Wenn Sie eine Blühfläche mieten möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Vorteile des Mietens einer Blühfläche:
Kontaktieren Sie uns!
Wir von südwest-gelb freuen uns auf Ihr Feedback. Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem google Profil. Vielen Dank!
|
|
Streuobstwiesen sind Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Sie bieten Nahrung und Unterschlupf für Bienen, Schmetterlinge, Vögel und andere Tiere. Außerdem sind sie ein wichtiger Bestandteil des Landschaftsbildes und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Leider sind Streuobstwiesen in Deutschland stark gefährdet. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Streuobstwiesen um fast zwei Drittel zurückgegangen. Das ist ein dramatischer Verlust, der sich negativ auf die Umwelt und die Artenvielfalt auswirkt.
Wir möchten etwas dagegen tun und eine Streuobstwiese in Saarbrücken kaufen. Auf dieser Wiese möchten wir die Bienenweide erweitern und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der regionalen Streuobstwiesen leisten.
Die Wiese soll extensiv und biologisch bewirtschaftet werden. Das bedeutet, dass auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln verzicht wird. So können die Bäume und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung gedeihen und die Wiese bleibt ein wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Um die Wiese kaufen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Mit einem Spendenziel von 5.000 Euro. Mit diesem Geld können wir die Wiese kaufen und die ersten Maßnahmen zur Bewirtschaftung durchführen.
Wenn Sie unsere Idee unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf mein GoFundMe-Projekt. Jede Spende hilft, eine Streuobstwiese in Saarbrücken zu erhalten.
Als Dankeschön für Ihre Spende erhalten Sie im Nachgang Waren von der Streuobstwiese wie zum Beispiel Äpfel, Apfelsaft, Apfelessig und Honig.
Über folgenden Link gelangen Sie zur Spendenseite und finden weitere Informationen über das Projekt:
gofundme.com/f/foerderprojekt-biodiversitat-im-suedwesten
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Vielen Dank für jede noch so kleine Spende!
Ihr Jerome Reis
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.